Das Schweizerische Idiotikon und seine Angestellten arbeiten mit diversen Institutionen, Projekten und Vereinen zusammen. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die verschiedenen Kooperationen:

Citizen Science Center Zürich

Partner

Consortium Historicum

Christoph Landolt

Digitales Familiennamenwörterbuch Deutschlands (DFD)

Datenaustausch, Verlinkung: familiennamen.ch

European Lexicographic Infrastructure (ELEXIS)

Das Schweizerische Idiotikon ist «Beobachter» von ELEXIS.

Forschungspreis Walter Enggist

Martin Graf (Mitglied der Beurteilungskommission)

Gesellschaft für deutsche Sprache und Literatur (GfdSL)

Christoph Landolt (Vorstandsmitglied)

Gesellschaft für Namenforschung (GfN)

Inga Siegfried-Schupp (Vorsitzende)

Heinrich-Bullinger-Briefwechseledition

Christoph Landolt (philologischer Berater)

Henning-Kaufmann-Stiftung zur Förderung der deutschen Namenforschung auf sprachgeschichtlicher Grundlage

Martin Graf (Mitglied des Stiftungsrats)

Historisches Lexikon der Schweiz (HLS)

Datenaustausch; familiennamen.ch

Internationale Gesellschaft für Dialektologie des Deutschen e.V. (IGDD)

Hans Bickel (Beirat)

Lehrstuhl für Systemlinguistik (Luise Kempf)

Datenaustausch (familiennamen.ch)

Linguistik Zentrum Zürich (LiZZ)

Christoph Landolt (assoziiertes Mitglied)

mundartforum.ch

Sandro Bachmann (Vorstandsmitglied)

Nomenklaturkommission des Kantons Zürich

Christoph Landolt (Mitglied)

Ortsnamenbuch des Kantons Bern

Andreas Burri (Lektor)

Phonogrammarchiv der Universität Zürich

Christoph Landolt (Mitglied der beratenden Fachkommission)

Schweizerischer Verein für die deutsche Sprache (SVDS)

Hans Bickel, Matthias Friedli und Christoph Landolt (Mitglieder des Dudenausschusses)

SDATS – Swiss German Dialects Across Time and Space (Universität Bern)

Datenaustausch

Spätantik-frühmittelalterliche Kontinuität in der Toponymie der Romania Submersa

Datenaustausch

Ständiger Ausschuss für geographische Namen (StAGN)

Martin Graf (ständiges Mitglied)

TOPOterm

Datenaustausch

Universität Freiburg (Schweiz)

Angebot von Praktika für Studierende des Masterstudiengangs «Germanistische Linguistik mit dialektologischem Profil»

Wörterbuch der bairischen Mundarten in Österreich WBÖ (Österreichische Akademie der Wissenschaften)

Hans Bickel (Beirat)

Wörterbuchnetz des Trier Center for Digital Humanities, Universität Trier

Datenaustausch

Zentrum für digitale Lexikographie der deutschen Sprache ZDL

Hans Bickel (Beirat), Christoph Landolt (Beirat); Datenaustausch