Die Mitgliederversammlung 2018, die am 17. Juni in Zürich stattfand, genehmigte den Jahresbericht des Schweizerischen Idiotikons über das Jahr 2018. Er informiert über die Aktivitäten und Dienstleistungen des Instituts und enthält eine Bibliographie der Neuerscheinungen zum Schweizerdeutschen. Im Bericht findet sich überdies ein Aufsatz zum Thema «Triine ‹einfältige, ungeschickte Person› und Hung-Ueli ‹wer jedermann süsse Worte gibt›: appellativisch verwendete Personennamen im Wörterbuch» von This Fetzer, der auf dem an der letztjährigen Mitgliederversammlung gehaltenen Vortrag basiert. Der Jahresbericht kann beim Sekretariat des Schweizerischen Idiotikons, Auf der Mauer 5, 8001 Zürich, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! bezogen oder direkt hier heruntergeladen werden.

Nach Erledigung der ordentlichen Traktanden wurde Hans-Peter Schifferle verabschiedet, der Ende Februar 2019 in Pension ging. Schifferle wirkte ab 1987 als Redaktor und ab 2005 als Chefredaktor für das Schweizerische Idiotikon. Sein Abschiedsvortrag «Stationen auf dem Weg zum besten Wörterbuch» wird voraussichtlich im nächsten Jahresbericht abgedruckt.