Wortgeschichten

allpott

Das Wörtlein allpott brauchen wir im Zusammenhang mit «nicht periodischen Vorgängen und Zuständen, die sich in kurzen Zwischenräumen wiederholen», wie es im Schweizerischen Idiotikon heisst. Der Thurgauer Otto Nägeli schrieb 1898 etwa von einem Ruderer: Dää mues allpott verschnuufen und d Händ mit Chlopfe vertwärme. Im Büchlein «Sang und Klang» von 1899 steht: Myn Schatz chood allpott vor s Lädeli, macht: pst! ond: wo bischt? Und 1651 meinte ein Spötter: Ein Herr hatte all Bott andere Knecht und Mägt; von dem sagt einer, er wohne gar an einem gsunden Ort; Ursach: es sterbe nie kein Dienst [Angestellte(r)] bin im.

Das Wort ist bis heute gut bekannt. Es handelt sich um eine Zusammensetzung von all und Bott oder Gebott; das «P» erklärt sich aus der Verschmelzung von «g(e)» + «b-» – wie wir auch etwa punde für schriftdeutsch «gebunden» sagen. Das Bott oder Pott, eine Ableitung von bieten, hat eine ganze Reihe von Bedeutungen. Zuerst einmal handelt es sich um ein Anbieten: Es Bott tue meint «ein Angebot machen». Kommt das Bott von einer Behörde, dann ist es eine Aufforderung, ein Befehl: Geschter han i s Bott überchoo «ich muss ins Militär einrücken» – oder in einigen Kantonen bis heute ein amtlich erlassenes Verbot (schweizerhochdeutsch Amtsbotoder Rechtbot genannt). Ein Aufgebot kann aber auch eine (hoffentlich) erfreuliche Sache sein; so nennen etliche Gesellschaften ihre Mitgliederversammlung noch heute schön altertümelnd Bott oder Hauptbott.

Darüber hinaus kommt Bott in festen Wendungen vor. Äis Botts meint «auf einmal, plötzlich», gradebotts «gerade in dem Augenblick». Z eerschte Botts heisst «zuerst, gleich zu Anfang, vor allem andern», z letschte Botts dementsprechend «zuletzt». Alli Bott bzw. alli Pott oder verbreiteter all Bott bzw. all Pott drückt nun eben keinen Moment aus, sondern das Andauern: Wenn es allpott regnet, stellt man sich am besten Petrus vor, wie er immer wieder zu Handen der Wolken das Gebot ausgibt, Regen auf die Erde fallen zu lassen! :-)


Permalink: https://idiotikon.ch/wortgeschichten/allpott

Focaccia und Fogetzebrot – New meets Old
Seda, sine, sabie, selewie, senusedänn...

Ähnliche Beiträge

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://idiotikon.ch/

Nach oben